Eurythmie

Eurythmie ist eine von Rudolf Steiner geschaffene Bewegungskunst. Sie gibt jedem Vokal, Konsonanten, Ton oder Intervall eine urtypische Geste und Bewegung. So wird durch Eurythmie Musik und Sprache sichtbar. Leib, Seele und Geist werden durch sie in eine harmonischen Beziehung gebracht.

Verschiedene Verse und Lieder werden in einen inhaltlichen Zusammenhang eingebettet und in lockerer Kreisform durch die eurythmische Geste dargestellt. Für Kinder im Kindergartenalter werden die Bewegungen einfach und nachvollziehbar gehalten. Einmal wöchentlich kommt dazu eine ausgebildete Eurythmistin in den Kindergarten, um mit jeder Kindergartengruppe für 30 Minuten einzeln Eurythmie zu machen.

Alle Kinder ziehen sich dazu in der Gruppe einen „Eurythmiekittel“ und Eurythmieschuhe an, damit sie einerseits ein einheitliches Bild abgeben und nicht vom Äußeren, bzw. von Äußerlichkeiten abgelenkt werden und um andererseits guten Bodenkontakt halten zu können.

 

Weitere Informationen und Videotipps finden Sie auch unter dem Menüpunkt "Eurythmie" im Schulkonzept.